Fortbildungen Kooperation DAI
Das DAI kooperiert bei einigen Fortbildungen, die in Berlin oder in erreichbarer Entfernung von Berlin stattfinden, mit der Notarkammer Berlin. Mitglieder der Notarkammer profitieren hier von einem vergünstigten Teilnahmebeitrag.
Aktuelle Kooperationsveranstaltungen 2022
Referenten
Prof. Dr. Eickelberg
Herrler
Hertel
Prof. Dr. Kesseler
Titel
Aktuelle Probleme der notariellen Vertragsgestaltung Immobilienrecht 2021/2022
Kostenbeitrag
210,- €
Programm
Link
Buchung
Buchungsportal
Referent
Dr. Berkefeld
Titel
Aktuelles Gesellschaftsrecht für Notare
Kostenbeitrag
200,- €
Programm
Link
Buchung
Buchungsportal
Leitung
Thon
Referenten
Prof. Böttcher, Büttner, Dr. Falkner, Dr. Krauß LL.M., Dr. Löffler, Dr. Renner, Prof. Ries, Dr. Schwab, Dr. Sikora, Dr. Stresemann
Titel
3. Jahresarbeitstagung für Notarfachwirte und Notarfachangestellte
Kostenbeitrag
635,- €
Programm
Link
Buchung
Buchungsportal
Referenten
Dr. Müller-Engels
Dr. Reetz
Titel
Update Vorsorgevollmacht und Betreuung
Kostenbeitrag
200,- €
Programm
Link
Buchung
Buchungsportal
Referent
Dr. Frenz
Titel
20. Jahresarbeitstagung des Notariats
Kostenbeitrag
675,- €
Programm
Link
Buchung
Buchungsportal
Referent
Prof. Walter Böhringer, Notar a. D., Heidenheim
Titel
Einführung in das Grundbuch für Quereinsteiger
Kostenbeitrag
200,- € (USt.-befreit)
185,- € (USt.-befreit) für Mitarbeiter
Programm
Link
Buchung
Buchungsportal
Referenten
Dr. Benedikt Berthold, Notarassessor, Bundesnotarkammer, Berlin(Nr. 034363),
Dr. Benjamin Herz, Notarassessor, Bundesnotarkammer, Berlin (Nr. 034383),
Martin Thelen, Notarassessor, Bundesnotarkammer, Berlin (Nr. 034363)
Titel
Online-Verfahren im Gesellschaftsrecht
Kostenbeitrag
190,- € (USt.-befreit)
Buchung
Buchungsportal ; Buchungsportal
Referenten:
Dr.Nadja Danninger, Notarassessorin, Hauptgeschäftsführerin der Bundesnotarkammer, Berlin(Nr. 034630, Nr. 034830)
Dr. Benjamin Herz, Notarassessor(Nr. 034628, Nr. 034830, Nr. 034633, Nr. 034631, Nr. 034632)
Christoph Sandkühler, Rechtsanwalt, Geschäftsführer der Westfälischen Notarkammer, Hamm (Nr. 034634, Nr. 034828, Nr. 034829)
David Siegel Notarassessor, Bundesnotarkammer, Berlin(Nr. 034629)
Martin Thelen, Notarassessor, Bundesnotarkammer, Berlin (Nr. 034630)
Hinweis: Es sind noch weitere Daten buchbar, s.u.
Buchung auf www.anwaltsinstitut.de über Ihr DAI-Konto.
11.05.2022, DAI eLearning Center, Nr. 034629
16.05.2022, DAI eLearning Center, Nr. 034634
19.05.2022, DAI eLearning Center, Nr. 034630
23.05.2022, DAI eLearning Center, Nr. 034830
30.05.2022, DAI eLearning Center, Nr. 034633
13.06.2022, DAI eLearning Center, Nr. 034828
17.06.2022, DAI eLearning Center, Nr. 034631
20.06.2022, DAI eLearning Center, Nr. 034829
24.06.2022, DAI eLearning Center, Nr. 034632
Zeit: 10.00 – 15.00 Uhr (4 Zeitstunden)
Kostenbeiträge: 235,– € (USt.-befreit)
Programm
Link
Buchung
Buchungsportal
Referenten:
Dr. Sebastian Löffler, Notar a. D., Geschäftsführer der Bundesnotarkammer, Berlin
Konstantin Sauer, Notarassessor, München
Datum: 17.05.2022
Zeit: 09:00 - 16:30 Uhr (6 Zeitstunden)
Kostenbeiträge: 200,– € (USt.-befreit)
Programm
Link
Buchung
Buchungsportal
Die vorgenannten Fortbildungen werden in Kooperation mit dem Deutschen Anwaltsinstitut e.V. (DAI) angeboten. Das DAI ist Veranstalter dieser Fortbildungen und trägt die inhaltliche und wirtschaftliche Verantwortung. Das gilt auch für die Online-Kurse des DAI, die Sie hier buchen können.
Das gilt auch für die Kooperation der Notarkammer und dem DAI im Bereich der Online-Fortbildungen, die ebenfalls seit März 2020 für Mitglieder der Notarkammer und deren MitarbeiterInnen zu einem ermäßigten Kostenbeitrag gebucht werden können. Informieren Sie sich dazu über die Online-Kurse des Fachinstituts für Notare.
Fortbildungen über das DAI eLearning Center
Das DAI eLearning Center eröffnet mit einem vielfältigen Angebot von unterschiedlichen Formaten und Themen eine praxisorientierte und flexible Art der Fortbildung vom eigenen Schreibtisch aus. Die textbasierten Online-Kurse des Fachinstituts für Notare bieten (angehenden) Notarinnen und Notaren sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine bedarfsgerechte Fortbildung. Ergänzt wird das Angebot durch Mitarbeiter-Module, die interaktiv wichtige Themen des Kanzlei- bzw. Notariatsalltags erläutern.